Liebevolle Pflege und Betreuung in der sicheren Umgebung einer Praxisklinik bietet Ihnen der Landkreis Ansbach in einem eigens dafür gestalteten Bereich an. Pflegebedürftige aller Pflegegrade können hier für einige Tage oder Wochen einziehen und werden in schönem Ambiente professionell gepflegt. Aber auch ohne vorhandene Pflegegrade sind Sie herzlich willkommen.
In guten Händen
Ziel der Kurzzeitpflege ist es, die Selbstständigkeit und Mobilität der Senioren zu fördern und sie wieder auf das Leben zuhause vorzubereiten. Dabei zeigt die Erfahrung: Je früher Pflegebedürftige diese Möglichkeit wahrnehmen,
desto besser sind die Erfolge. So kommt es, dass viele, die Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen, letztendlich länger zuhause wohnen bleiben können.
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege zielen auch darauf ab, pflegende Angehörige zeitweise von den pflegerischen Aufgaben zu entlasten.
Sie bietet sich an,
Die Kurzzeitpflegegäste können sich auf kompetente Pflege und Betreuung rund um die Uhr verlassen. Alle notwendigen Leistungen der Grundpflege, der medizinischen Pflege und der sozialen Betreuung sind in den Leistungen des Pflege- und Versorgungskonzepts unserer Kurzzeitpflege inbegriffen. Die Pflege wird gemeinsam mit den Gästen unter Einbeziehung der Angehörigen abgestimmt und geplant.
Die Kosten für den Pflegeaufwand der Kurzzeitpflege übernehmen die Pflegekassen für maximal vier Wochen im Kalenderjahr. In besonderen Fällen kann der Aufenthalt durch Inanspruchnahme der Verhinderungspflege um weitere vier Wochen verlängert werden.
Natürlich sind auch Selbstzahler in der ANregiomed-Kurzzeitpflegeeinrichtung in der Praxisklinik Feuchtwangen immer herzlich willkommen.
Ein Ort zum Wohlfühlen
Der wohnlich gestaltete Kurzzeit- und Tagespflegebereich mit Blick auf die historische Altstadt Feuchtwangens zeichnet sich durch Wärme und viel Helligkeit aus. 24 Pflegeplätze in 12 gemütlichen Doppelzimmern bieten Komfort und Sicherheit:
Moderne Pflegebetten, ein eigenes Bad/WC, Radio, TV- und Telefonanschluss sind in jedem Zimmer vorhanden.
Auf Wunsch können auch Einzelzimmer gebucht werden.
Gemütliche Sitznischen, ein Ruheraum mit elektisch verstellbaren Liegesesseln und ein Balkon sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Im schönen Speise- und Aufenthaltsraum serviert die hauseigene Küche täglich frisch
zubereitete Speisen. Auch ärztlich verordnete Diäten werden angereicht. Die Cafeteria im Erdgeschoss der Praxisklinik lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Jeden Tag neu erleben
Den Gästen in der Kurzzeitpflege wird immer etwas geboten. Speziell geschultes Fachpersonal fördert individuell und in Gruppen die Alltagsfähigkeiten der uns anvertrauten Menschen.
Neben Gedächtnistraining und kreativem Gestalten finden auch Spielerunden, Spaziergänge und Aktivitäten zur Sinnesanregung wie Musik, Kochen und Backen statt. Hinzu kommen regelmäßig hauseigene Gottesdienste. In Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Praxis können wir wöchentlich zweimal Woche Physiotherapie anbieten.
In der Praxisklinik finden Sie neben mehreren Facharztpraxen außerdem eine ergotherapeutische Praxis sowie eine Praxis für Podologie. Natürlich sind auch Ihre persönlichen Therapeuten zum Hausbesuch jederzeit willkommen. Für die ärztliche Betreuung ist auch während des Aufenthaltes in der Kurzzeitpflege der Hausarzt zuständig.
Träger der Kurzzeitpflegeeinrichtung ist ANregiomed, der kommunale Gesundheitsdienstleiter in Westmittelfranken.
Hier können Sie das Faltblatt der Kurzzeitpflege herunterladen.
Kontakt
Telefon: 09852 909-4860
Telefax: 09852 909-4899
E-Mail: kurzzeitpflege (at) vkla.de