Onkologisches Zentrum

Schwerpunkt S1

Im sogenannten Schwerpunkt S1 werden bösartige Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, der Gallenwege, der Leber und des Dünndarms zusammengefasst. In der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie erfolgt die Diagnostik und nicht-operative Therapie dieser Erkrankungen. Eine wesentliche Rolle spielen hierbei die Ultraschalluntersuchung und die Endoskopie, also Spiegelungen des Magen-Darm-Trakts. Hierbei stehen alle modernen endoskopischen Untersuchungsmethoden zur Verfügung.

Eine Kombination von Ultraschall-Untersuchung und Spiegelung stellt die Endosonografie dar, bei der Tumoren auch hinsichtlich ihrer Ausdehnung im Gewebe sehr zuverlässig beurteilt werden können. Auch eventuelle Absiedelungen des Tumors in Lymphknoten der Umgebung sind damit erkennbar. Die gezielte Gewinnung von Tumorgewebe unter Ultraschallkontrolle erlaubt in vielen Fällen eine rasche Diagnosefindung und Therapieentscheidung.

Falls eine operative Therapie erforderlich ist, können wir auf die im Rahmen des Darmzentrums bestens bewährte Vernetzung mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Onkologie zurückgreifen.


Onkologisches Zentrum


Sekretariat
Telefon: 0981 484-33512
Telefax: 0981 484-2517
E-Mail: onkozentrum​@​klinikum-ansbach.de

Rückmeldesystem für Einweiser


Wir bieten unseren einweisenden Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, uns Ihre allgemeinen und fallbezogenen Anliegen/Fragen zu übermitteln. Bitte verwenden Sie hierfür unser Rückmeldeformular, wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung.