Sozialdienst
Die Mitarbeiter des Sozialdienstes helfen Ihnen, die weitere Versorgung zu Hause zu planen. Sie unterstützen Sie bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises oder einer Anschlussheilbehandlung.
Während des Krankenhausaufenthalts berät und unterstützt Sie das Team des Sozialdienstes durch:
- Persönliche Beratung von Patienten und Angehörigen
- Kontaktaufnahme und Weitervermittlung von ambulanten Pflegediensten
- Beratung und Unterstützung bei der poststationären Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt
- Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Pflegeeinstufung
- Beratung zum Thema Pflegeheim und Kurzeitpflege
- Unterstützung bei der Suche nach Pflegeheim- oder Kurzzeitpflegeplätzen
- Auswahl und Organisation von Pflegehilfsmitteln
- Hilfen und Unterstützung bei der Haushaltsführung
- Vermittlung unserer hauseigenen Beratungsgruppen (z. B. Stoma, Wunde, Diabetes, Ernährungsberatung)
- Zusammenarbeit mit externen Homecare-Diensten (Wund- oder Stoma Versorgung, Schmerz- und Ernährung)
- Beratung Palliativnetz und Hospizbegleitung
Downloads
So erreichen Sie uns
Göttler Annette
Sindel Manuela
Seefarth Heike
Telefon:
09851 91 4525
09851 91 4508
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 – 15:00 Uhr
Mittwoch, Freitag 08:30 – 12:30 Uhr
Gesprächstermine nur nach tel. Vereinbarung möglich. Sollten Sie uns nicht erreichen, können Sie uns gerne am Empfang eine Nachricht hinterlassen.