Schlaganfall – ein Notfall!
Der Schlaganfall ist eine plötzlich auftretende Störung der Hirnfunktion durch eine Durchblutungsstörung des Gehirns.
In den meisten Fällen handelt es sich um den Verschluss eines Blutgefäßes – der betroffene Gehirnabschnitt stirbt in den meisten Fällen ab, wenn es nicht durch sofortige Behandlung gelingt, Blutgerinnsel aufzulösen und die Durchblutung wiederherzustellen.
Seltener handelt es sich um eine Blutung im Gehirn, bei der eine sofortige Behandlung ebenfalls lebensrettend sein kann.
Anzeichen für einen Schlaganfall können sein:
Wenn Sie diese Symptome an sich oder anderen Menschen wahrnehmen, könnte es sich um einen Schlaganfall handeln. Rufen Sie sofort die Rettungsleitstelle unter Tel. 112 (vom Festnetz überall ohne weitere Vorwahl, vom Handy mit der jeweiligen Ortsvorwahl).
Sofortiges Handeln ist wichtig!
Neue Therapiemöglichkeiten zur Wiederherstellung der Gehirndurchblutung können nur in den ersten Stunden eingesetzt werden.
Eine weitere Schädigung des Gehirns kann durch rasches Handeln oft verhindert werden.
Die Maßnahmen der neurologischen Rehabilitation müssen bereits am ersten Tag beginnen!
Der Schlaganfalleinheit des Klinikums Ansbach wurde 2012 das Zertifikat „Regionale Stroke Unit" nach dem Standard der DSG/DSH erteilt.
Leistungsspektrum der Schlaganfalleinheit (Stroke Unit)
Unsere Schlaganfalleinheit ist Teil des „Netzwerks zur Schlaganfallversorgung mit Telemedizin in Nordbayern” (STENO-Netz).
Durch einen rund um die Uhr fachärztlich besetzten telemedizinischen Konsiliardienst kann bei Bedarf auf Spezialisten aus den überregionalen Schlaganfallzentren, z.B. des Universitätsklinikums Erlangen oder des Klinikums Nürnberg, zurückgegriffen werden.
Vorteile der Vernetzung sind:
Terminvergabe für ambulante private Sprechstunde im IDZ
Telefon: 0981 484-2444
Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr
Sekretariat
Telefon: 0981 484-2841
Telefax: 0981 484-2843
E-Mail: neurologie.an@anregiomed.de