TopnavigationHauptnavigationInhaltFußzeile

Würdigung langjähriger Mitarbeiter

ANregiomed ehrte Beschäftigte für 25 und 40 Jahre Dienst und verabschiedete Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand

Ansbach
Die bei der Feier anwesenden Jubilare und Ruheständler: Armin Grünsteidel, Rudolf König, Bernd Meyer, Alwina Reimer und Lore Weinländer (25 Dienstjahre), Margot Beck, Sieglinde Bock, Gerhard Gaab, Heidemarie Herzog, Edwin Horn, Ute Lechner, Susanne Pricha und Christine Scharrer (40 Dienstjahre). Renate Braun, Margit Ensner, Claudia Frank, Heidi Gaugler, Adalbert Goth, Marianne Graßmüller, Anita Grossmann, Dr. Viktor Haas, Anneliese Mattern, Elsbeth Reichert, Uta Ritter, Eva Scheefer, Dr. Peter Schlepckow, Christine Schopf, Andrea Stöckl und Christa Tervooren wurden in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: ANregiomed / Tyler Larkin)

Im Rahmen einer Feierstunde in der Ansbacher Orangerie hat der ANregiomed-Klinikverbund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Berufsgruppen für 25 und 40 Dienstjahre geehrt und Kolleginnen und Kollegen, die das Unternehmen in diesem Jahr aus Altersgründen verlassen haben, in den Ruhestand verabschiedet.

„Es ist mir persönlich immer eine große Freude, Kolleginnen und Kollegen zu würdigen, die seit so vielen Jahren ihren Dienst in unserem Unternehmen tun“, so Dr. Gerhard M. Sontheimer, der die Ehrungen persönlich vornahm. „Für viele von Ihnen ist es ein halbes Leben oder gar noch länger.“

Dies sei heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen hielten den hohen Belastungen, die die tägliche Arbeit am Patienten in diesen Zeiten mit sich bringe, nicht mehr Stand und reduzierten ihre Arbeitszeit oder kehrten ihrem Beruf sogar ganz den Rücken. „Man kann es ihnen nicht verdenken, aber leider habe ich kein Patentrezept in der Tasche, wie wir diese Kolleginnen und Kollegen kurzfristig entlasten können. Es wird immer schwieriger, gute Medizin und Pflege zu machen, angesichts der immer knapper werdenden personellen und finanziellen Ressourcen“, so Dr. Sontheimer.

Trotzdem müsse es gelingen, die Arbeit am Patienten wieder attraktiver zu machen, und allen, die sich dieser Herausforderung stellten, ein gutes Auskommen und eine solide Perspektive bieten. Dies müsse auch nach 25 oder sogar 40 Berufsjahren gelten.

Für ihre langjährigen Dienste im Unternehmen erhalten die Jubilare eine finanzielle Zuwendung sowie einen Tag Sonderurlaub.