TopnavigationHauptnavigationInhaltFußzeile

Infos zum Thema „Gelenkersatz“

Sektionsleiter Tomás von Koschitzky bei Patientenvortrag im Schillingsfürster Gerhard-Götz-Gemeindezentrum

Ansbach
Tomás von Koschitzky referiert in Schillingsfürst zum Thema „Gelenkersatz“. (Foto: ANregiomed / Tyler Larkin)

Schmerzende Gelenke nehmen uns viel Lebensfreude. Wir Menschen werden immer älter und wollen trotzdem noch aktiv und beweglich am Leben teilnehmen. Physiotherapie und Schmerzmittel sowie die eine oder andere Spritze können durchaus einige Zeit weiterhelfen. Doch irgendwann reicht das vielleicht nicht mehr. Wie soll es weitergehen? Kann eine Gelenkprothese die Lösung sein?

Diese und weiteren Fragen werden bei einer Patientenveranstaltung im Rahmen der ANregiomed Gesundheitsakademie beantwortet. Tomás von Koschitzky leitet die Sektion Orthopädische Chirurgie und Fußchirurgie an der Klinik Rothenburg. Er ist Hauptoperateur am EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung an der Klinik Dinkelsbühl und bietet eine Sprechstunde im MVZ Rothenburg an.

Am Dienstag, den 11. Februar, steht der Fachmann in Schillingsfürst Rede und Antwort. Der Vortrag richtet sich an Betroffene und deren Angehörige sowie weitere medizinische Laien. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Gerhard-Götz-Gemeindezentrum in der Emil-Helmschmidt-Straße. Nach seinem Vortrag beantwortet der Referent gerne Fragen aus dem Publikum.