TopnavigationHauptnavigationInhaltFußzeile

Arztvortrag über Schilddrüsenerkrankungen und ihre Therapie

Dr. Evelyn Weick-Mayer referiert in Schillingsfürst

Klinik Rothenburg
Dr. Evelyn Weick-Mayer

Die Schilddrüse ist eine der wichtigsten Schaltstellen im menschlichen Körper. Die von ihr produzierten Hormone steuern zahlreiche Stoffwechselprozesse. Am Mittwoch, den 31. Januar, gibt Dr. Evelyn Weick-Mayer, Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Klinik Rothenburg, bei einem Arztvortrag in Schillingsfürst einen Überblick über Anatomie und Funktion der Schilddrüse, gutartige und bösartige Schilddrüsenerkrankungen, deren Diagnostik sowie die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

„Nur wenn die Schilddrüse in Ordnung ist, kann es dem Menschen rundum gut gehen“, berichtet Dr. Weick-Mayer. Insgesamt sind fast alle wichtigen Funktionen und Organe auf eine gesunde Schilddrüse angewiesen: Herz und Kreislauf, Magen und Darm, Nerven und Muskeln. „Ist die Schilddrüse krank, geraten Körper und Seele aus dem Gleichgewicht“, so die erfahrene Fachärztin.
Der Vortrag beginnt um 18:30 Uhr im Gerhard-Götz-Gemeindezentrum in der Emil-Helmschmidt-Straße. Er wendet sich an Betroffene und Angehörige sowie alle anderen medizinisch Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos zu den Vorträgen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.