Gynäkologie / Geburtshilfe

In der Abteilung werden modernste medizinische Behandlung und kompetente pflegerische Betreuung mit menschlicher Zuwendung, Geduld und Freundlichkeit verbunden, um den kranken Frauen und werdenden Müttern optimal helfen zu können. Im gynäkologischen Fachbereich liegt der Schwerpunkt auf an minimal-invasiven Eingriffen (ohne Bauchschnitt), die nur einen sehr kurzen stationären Aufenthalt erfordern. Dazu gehören Sterilisationen, Fertilitätsdiagnostik (Abklärung der Eileiterdurchgängigkeit bei unerfülltem Kinderwunsch) und Eingriffe an den Eierstöcken zur Entfernung von Zysten, Myomen oder gutartigen Tumoren.

Bei Gebärmutterspiegelungen können Polypen oder Myome ohne Bauchschnitt entfernt werden. 

Wenn konservative Behandlungsmethoden wie Beckenbodengymnastik bei Harninkontinenz (unwillkürlicher Harnverlust) nicht zum Erfolg führen, kann auch bei diesen Beschwerden ein operativer Eingriff notwendig werden. Durch ein Anheben des Blasenhalses oder eine Stütze der Harnröhre kann der Harninkontinenz abgeholfen werden.

Im Interview mit Radio 8 spricht Hebamme Jacqueline Nelke über ihren beruflichen Werdegang, die Geburtshilfe an der Klinik Rothenburg und darüber, was ihren Beruf so besonders macht.

Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte unten auf die Audio-Datei.

Konstantin Bairov

Chefarzt
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


Sekretariat, Ambulanz und Terminvereinbarung
Ulrike Wolf
Telefon: 09861 707-7681
Mo–Do: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 15:00 Uhr

Melanie Dumke

Hebamme / Ansprechpartnerin

Telefon
Kreißsaal: 09861 707-7482
Station: 09861 707-7478
Telefax: 09861 707-7565

ANMELDUNG ZUR GEBURT

Ines Vogl
Telefon: 09861 707-7479
Mo–Fr 07:30 bis13:30 Uhr