Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie
Ihre Spezialisten für moderne Gefäßmedizin im Raum Ansbach und Mittelfranken
Wir behandeln Erkrankungen der Arterien und Venen mit moderner Diagnostik und optimal abgestimmten Therapien – individuell, schonend und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.
Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von der Kooperation mit der Radiologie, der Neurologie, der Nephrologie, der Kardiologie, der Diabetologie und der Anästhesie.
Unser Ziel ist es, die Ursache Ihrer Beschwerden gezielt und optimal zu behandeln und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – mit moderner Gefäßmedizin und menschlicher Zuwendung.
Leistungen und Schwerpunkte
Schmerzen beim Gehen, kalte Füße oder schlecht heilende Wunden? Das können Anzeichen einer Durchblutungsstörung in den Beinen sein – der sogenannten Schaufensterkrankheit (pAVK).
Wir bieten moderne Verfahren zur Verbesserung der Durchblutung:
- Kathetergestützte Eingriffe (endovaskuläre Therapie)
- Hybrid-Operationen (Kombination aus Katheter-Technik und chirurgischem Entfernen von Gefäßverkalkungen)
- Bypasschirurgie bei schweren Durchblutungsstörungen oder Gefäßverschlüssen
Eine Verengung der Halsschlagader kann das Risiko für einen Schlaganfall deutlich erhöhen. Wir behandeln symptomatische und asymptomatische Carotis-Stenosen nach aktuellen Leitlinien – sicher, effektiv und mit großer Erfahrung.
Ein Aneurysma – eine gefährliche Aussackung der Hauptschlagader – bleibt oft unbemerkt, kann aber lebensbedrohlich sein.
Wir bieten Ihnen zwei bewährte Verfahren:
- Endovaskuläre Behandlung (EVAR) – schonend, ohne großen Bauchschnitt
- Offene Aortenchirurgie bei komplexeren Befunden
Schwere Beine, sichtbare Venen oder Besenreiser?
Wir bieten effektive und schonende Therapien gegen Krampfadern, individuell auf Sie abgestimmt:
- Lasertherapie oder Radiowellentherapie (minimal-invasiv)
- Verödungstherapie (Sklerosierung)
- Klassische operative Verfahren zur Entfernung erkrankter Venen - etwa das Venenstripping oder die Entfernung Seitenäste (Mini-Phlebektomie bzw. Seitenastexhairese)
Ausführliche Information zu Gefäßerkrankungen finden Sie auf den Internetseiten der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL).
Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch oder bei Fragen zu unseren Behandlungsmöglichkeiten.
Kontakt & Sprechzeiten
Terminvergabe für die ambulante Sprechstunde im IDZ
Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung per E-Mail Ihren Namen, Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer an.
Wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück.
Montag bis Donnerstag 8:00 - 15:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr
Sekretariat
Unser Sekretariat der Klinik für Gefäßchirurgie, endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Wir sind für Sie da



