TopnavigationHauptnavigationInhaltFußzeile

Wenn die Gelenke schmerzen: ANregiomed Arthrose-Forum 2025

Datum

Donnerstag,20.Februar 2025

Uhrzeit

18:30 Uhr

Ort

Dinkelsbühl

In Deutschland sind mehr als die Hälfte aller über 50-Jährigen an zumindest einem Gelenk von Arthrose betroffen und dadurch in ihrer Mobilität und Lebensqualität mehr oder weniger stark eingeschränkt.

Wenn konservative Methoden wie Medikamente oder Physiotherapie ausgeschöpft sind, kann ein künstliches Gelenk die Chance auf ein neues Leben in Bewegung bieten. Wie lange eine solche Gelenkprothese hält und wie gut der Patient im Alltag damit zurechtkommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Dr. Markus Sporkmann ist Experte für Hüft- und Knieendoprothetik. In seinem Vortrag beleuchtet der Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung der Klinik Dinkelsbühl die verschiedenen Aspekte und berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung als Operateur. Im Anschluss erläutert PD Dr. Andreas Baranowski die Therapiemöglichkeiten bei Schmerzen an Schulter und Ellenbogen. Der zertifizierte Schulter- und Ellenbogenchirurg ist Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie am ANregiomed Klinikum Ansbach.

Nach den Vorträgen stehen beide Referenten den Zuhörern für Fragen und Diskussionen gerne zur Verfügung.

Referenten:
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Baranowski, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie, ANregiomed Klinikum Ansbach
Dr. med. Markus Sporkmann, Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung, ANregiomed Klinik Dinkelsbühl

Ort:
Klinik Dinkelsbühl, Crailsheimer Str. 6, Dinkelsbühl