Schilddrüsenerkrankungen sind ein „Volksleiden“. Statistisch hat jeder zweite Bundesbürger krankhafte Veränderungen an der Schilddrüse. Aber welche Aufgaben und Funktionen hat die Schilddrüse überhaupt? Wie werden Schilddrüsenerkrankungen diagnostiziert? Welche Erkrankungen sind relevant? Welche medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten gibt es, und wann muss operiert werden?
Diese und weitere Fragen beantworten am Montag, den 15. Mai, Prof. Dr. Thomas Meyer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am ANregiomed Klinikum Ansbach, und Dr. med. Mark Segmüller, Leiter der Praxis für Nuklearmedizin im ANregiomed MVZ Ansbach, bei einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Wenn die Schilddrüse krank macht“. Im Anschluss stehen die beiden Mediziner den Zuhörern gerne für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Ansbacher Hotel-Brauhaus „Das Hürner“, auch eine Online-Teilnahme via Zoom ist möglich. Den Einwahllink für das Zoom-Meeting finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.