In Mini-Rothenburg vor Ort

ANregiomed-Pflegeschule nimmt an der Ferienaktion im Reichstadtgymnasium teil

Teilnehmerin Vanessa und Praxisanleiterin Mirjam Bausch versorgen ein Unfallopfer

Pflegedirektorin Sandra Henneck (ganz links) versorgte das ANregiomed-Team mit Nervennahrung.

Unsere Rothenburger Pflegeschule nimmt noch bis morgen an Mini-Rothenburg teil. Mini-Rothenburg ist eine Jugendstadt im Reichstadtgymnasium Rothenburg, in der zeitlich begrenzt und in verkleinertem Rahmen ein funktionierendes Gemeinwesen gestaltet wird. Täglich besuchen Mini-Rothenburg bis zu 150 Kinder aus Stadt und Landkreis Ansbach.

An 32 Stationen können Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Ferienprogramms arbeiten gehen, um fiktives Geld zu verdienen, das im Anschluss in der Freizeit direkt vor Ort wieder ausgegeben werden kann.

Am ANregiomed-Stand können die jungen Besucher unter anderem Blutdruck messen (Titelfoto mit Pflegeschülerin Norah Appel) und unter der UV-Lampe testen, wie man Hände richtig desinfiziert. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie man Wunden verbindet, und können nach getaner Arbeit eine Handmassage erhalten.

Unser Foto oben zeigt Teilnehmerin Vanessa mit Praxisanleiterin Mirjam Bausch beim Versorgen von "Patientin Frieda", die einen Fahrradunfall und dabei keinen Helm getragen hatte. Auch Pflegedirektorin Sandra Henneck schaute bereits am ANregiomed-Stand vorbei und versorgte unser Team mit Nervennahrung.